Landtag-Online 01|2019
Parlamentarischer Abend im Alten Rathaus
Ein Beitrag von: Artland-Gymnasium Quakenbrück
Den Besuch des Parlamentarischen Abends hatten wir unserem Paten, Christian Calderone, zu verdanken.
Ausrichter im Alten Rathaus war die Arbeitsgemeinschaft Freie Schulen Niedersachsen e. V. mit dem für uns interessanten Thema „Gehirn versus Künstliche Intelligenz – analoges Wissen in digitalen Zeiten“.
Das Bläser-Ensemble der St. Ursula-Schule Hannover eröffnete die Veranstaltung mit bekannten Film- und Schlagermelodien.
Die Vorsitzende Heike Thies begrüßte rund 150 Gäste. Danach sprachen Landtagspräsidentin Gabriela Andretta und Kultusminister Grant Hendrik Tonne ihre Grußworte.

Der Hirnforscher und Science-Slammer Dr. Henning Beck von der Universität Frankfurt fesselte uns von der ersten Minute an. Er erklärte auf sehr anschauliche Art und Weise wie ein Computer und im Vergleich dazu das menschliche Gehirn vereinfacht funktioniert und hat damit das Publikum zum Nachdenken angeregt.
Nach Ende des Vortrages stürzten sich alle Gäste aufs Buffet. Interessante Gespräche mit Landtagspräsidentin Dr. Andretta und Abgeordneten aus unseren Nachbarwahlkreisen rundeten den Abend ab.
erstellt am 24.01.2019