Landtag-Online 01|2019
Junge Menschen gehören in die Politik! – Interview mit Imke Byl (Bündnis 90/Die Grünen)
Ein Beitrag von: Artland-Gymnasium Quakenbrück
Zwei Reden der jüngsten Landtagsabgeordneten Imke Byl (Bündnis 90/Die Grünen) haben wir im Landtag live erlebt.
Ihr selbstbewusstes Auftreten fanden wir interessant und baten daher um ein Interview. Bereitwillig stand uns die 25-jährige Politikerin Rede und Antwort.

Politisch interessiert sei Imke Byl schon immer gewesen, wobei Klimaschutz und Feminismus sie bereits als junges Mädchen beschäftigten. Mit Anfang 20 trat sie in die Partei Bündnis ´90/Die Grünen ein und engagierte sich hier von Anfang an mit großer Freude. Nach wie vor sind ihre wichtigsten Anliegen die Frauenrechte, der Atomenergie-Ausstieg und der Umweltschutz. Darüber hinaus sei ihr die intensive Einbindung der Jugend in die Politik sehr wichtig, denn man müsse auch die Jugend sehr ernst nehmen, wenn es um Politik geht.
Vorbilder habe sie keine direkten, jedoch lasse sie sich von starken Frauen inspirieren. Andere Parteien seien für sie nie in Frage gekommen, denn die Grünen seien laut Byl die einzige Partei mit einem ehrlichen Zukunftskonzept. „Mein Herz hat schon immer grün geschlagen“, erklärte die junge Abgeordnete, die erst seit dieser Legislaturperiode im Landtag sitzt. Besonders betonte sie, wie sehr ihr die Grüne Jugend bei dem Sprung in die „große“ Politik geholfen habe. „Die Grünen geben auch den Neuen eine Chance“, merkte sie an und fügte hinzu, dass man durch intensives Engagement in ihrer Partei schnell Fuß fassen könne. Als jüngste Landtagsabgeordnete sei es dennoch manchmal schwierig für sie.
Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass man sich erst beweisen müsse, bevor man von allen ernst genommen wird. Davon ließ sich die ehrgeizige junge Frau aber nie einschüchtern. Besonders fiel uns Imke Byls selbstbewusste, offene Ausstrahlung auf und uns interessierte, wie sie dieses starke Selbstbewusstsein bereits so jung erreicht hat. Byl erklärte uns, dass Politik machen zwar viel Energie koste, doch das Privileg, sich im Landtag für Themen einzusetzen, die ihr persönlich wichtig sind und etwas Positives bewirken zu können, gebe ihr die nötige Kraft zurück. Außerdem habe sie sehr viel Rückhalt aus ihrer Partei. Für Themen, die ihr am Herzen liegen, stehe sie gerne auf.
Redakteurinnen: Amrei und Asena
erstellt am 25.01.2019