Landtag-Online 05|2019
Besuch bei unseren Kollegen
Am Mittwoch und Donnerstag waren wir nicht die einzige Schüler-Redaktion im Landtag.
Genau wie wir führten Schülerinnen und Schüler der Multi-Media Berufsbildenden Schulen aus Hannover Interviews mit den Parlamentariern. Lotta und Cailin befragten Vivien und Jaqueline.
n-21-Redaktion: Was für ein Projekt macht ihr?

MMBbS: Wir sind immer bei den Landtagssitzungen hier, interviewen dann Politiker und erstellen Radio- und Fernsehbeiträge.
n-21-Redaktion: Warum nehmt ihr an diesem Projekt teil?
MMBbS: Wir machen es vor allem, um Erfahrungen zu sammeln. Es ist spannend, Politiker kennenzulernen und neue Sichtweisen, die man sonst nicht verstehen würde, durch Politiker nähergebracht zu bekommen.
n-21-Redaktion: Habt ihr so etwas schon einmal gemacht?
MMBbS: Das macht nur unsere Klasse, aber wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und sind so jeden Monat vertreten.
n-21-Redaktion: Welche Themen habt ihr behandelt?
MMBbS: Wir haben zum Beispiel darüber geredet, wie die Inklusion an Schulen besser gestaltet werden kann (Anmerkung der Redaktion: Ein Thema, das Mittwoch auf der Tagesordnung stand). Es sind aber größtenteils Themen, die uns auch selbst interessieren.
n-21-Redaktion: Hat euch die Zeit im Landtag gefallen?
MMBbS: Ja, es hat uns Spaß gemacht. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir in den Landtag dürfen, denn wir haben hier mehr Freiheiten als in der Schule. Aber leider ist heute das letzte Mal.
Autorinnen: Lotta und Cailin
erstellt am 16.05.2019