Landtag-Online 06|2019
Burg-Gymnasium verlegt Politikunterricht in den Landtag
Ein Beitrag von: Burg-Gymnasium Bad Bentheim
Pate ist Minister Hilbers (CDU) / Christian Fühner (CDU) Vizepate. Vier Neuntklässler des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim werden als Online-Redakteure ...
... vom nächsten Juniplenum aus Hannover berichten. Die Online-Redaktion ist von Dienstag, 18. Juni bis Donnerstag, 20. Juni zu Gast im Niedersächsischen Landtag. Möglich macht dies die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landtag Niedersachsen im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“.
Ausgewählt wurden Lu Xenia Sophia Hanselle (14), Yanina Klimek (14), Tom Brinkmann (14) und Alexander Melchior (13) aufgrund einer ambitionierten Bewerbung. Wunschpate für die drei Tage in Hannover ist Reinhold Hilbers, seit 2003 im Wahlkreis Grafschaft Bad Bentheim direkt gewählter Landtagsabgeordneter und zugleich Niedersächsischer Finanzminister.

Während des Plenums wird er die Redaktion beispielsweise bei der Vermittlung von Interviewpartnern aus dem Kabinett und aus allen Fraktionen tatkräftig unterstützten. Die Ergebnisse der Online-Redaktion, Berichte und Fotos, werden ab 18. Juni auf der Redaktionsseite www.online-redaktionen.de (www.landtag-online.de temporär) veröffentlicht.
Schon die Projektvorbereitung am Donnerstag, 23. Mai, war spannend: Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner aus dem Nachbarwahlkreis südliches Emsland hat das Politikcoaching in der Schule übernommen. Das Schulteam, das aus dem in Fühners Wahlkreis gelegenen Schüttorf, kommt, erfuhr dabei aus erster Hand, wie die Arbeit im Parlament mit der im Wahlkreis miteinander verknüpft sind. Von der Nachhilfe in Sachen Landespolitik profitierte zudem die gesamte Jahrgangsstufe, denn auch eine zweites Redaktionsteam aus der 9. Jahrgangsstufe hatte sich um die Teilnahme an dem Projekt beworben.
erstellt am 05.06.2019