Landtag-Online 10|2018
Wenn der Landtag tagt, tagt er den ganzen Tag
Ein Beitrag von: Humboldt-Gymnasium Gifhorn
Halb neun Uhr morgens im Niedersächsischen Landtag: Was auf den ersten Blick nicht besonders aufregend klingt, gehörte in den letzten drei Tagen zu unserem Alltag ...

... und es waren abwechlungsreiche, teilweise spannende und mit Sicherheit arbeitsreiche Tage.
Pünktlich um 9.00 Uhr begannen die Sitzungen, die Anwesenheit wurde festgestellt, fast alle der 137 Abgeordneten waren anwesend, und nach einigen Diskussionen zur Tagesordnung ging es zügig zur Sache.
Wir konnten sehen, mit wie viel unterschiedlichen Themen sich der Landtag auseinandersetzt: Ob in Form einer Aktuellen Stunde, die sich mit Tier-und Verbraucherschutz, dem Brexit oder dem Umgang mit dem Wolf beschäftigt, Beratungen zum Bau von neuen Sportanlagen und dem Ausbau von Radwegen oder Beschlüssen zum Umgang mit der Stasi und die drohenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, die Vielfalt der Inhalte hat uns alle überrascht und diese Liste hier gibt nur einen kleinen Teil wieder.

Die ganztägigen Sitzungen laufen nach strengen Regeln ab, trotzdem kommt es immer wieder zu heftigen Wortwechseln. Doch das ist bei Weitem nicht alles. Alle Wortbeiträge werden von Stenographen mitgeschrieben, der NDR überträgt die Debatten live im Internet, Saaldiener weisen den zahlreichen Besuchergruppen die Plätze zu und kümmern sich um die Abgeordneten im Plenarsaal, und Journalisten sind auf der Suche nach einem interessanten Gesprächspartner.
Wir waren tatsächlich mittendrin mit unseren Presseauseisen und unserem eigenen Redaktionsbüro.
P.S.: Wenn wir gegen 18.00 Uhr den Landtag verließen, waren die Debatten noch lange nicht beendet.

erstellt am 26.10.2018