Landtag-Online 05|2018
Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg bloggen aus dem Landtag
Ein Beitrag von: Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg
Vier Gymnasiasten wollen Politikern auf den Zahn fühlen – Landtagsvizepräsidentin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) ist Patin
Hannover/Bad Harzburg, 08.05.2018. Drei Tage tauschen Jost Hellmann (15), Jonas Mollnau (15), Vincent Salzwedel (16) und Henry Schwieter (17) die Schulbank gegen die Tribüne des Landtages. Doch die vier Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums aus Bad Harzburg gehören zu keiner Besuchergruppe, sondern sind als Schülerreporter in besonderer Mission unterwegs: Von Mittwoch, 16. Mai, bis Freitag, 18. Mai, wollen die Zehntklässler im Niedersächsischen Landtag in Hannover über spannende Plenardebatten per E-Paper und Fotostrecke berichten. Eingeladen wurde die Gruppe von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. im Rahmen des Projektes „Landtag-Online“, unterstützt vom Landtag Niedersachsen, der den Schülern unter anderem einen exklusiven Rundgang und die Arbeit im eigenen Redaktionsraum ermöglicht.
Politikpatin und erste Ansprechpartnerin ist die Landtagsvizepräsidentin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD). Während der drei Tage wird die im Wahlkreis Seesen direkt gewählte Landtagsabgeordnete behilflich sein, fraktionsübergreifend Interviewpartner zu vermitteln. Ein Kennenlerntreffen gehörte zur Vorbereitung dazu: Im Vorfeld der Plenarwoche besuchte die Landespolitikerin, die auch Mitglied im Ältestenrat ist, die Schülergruppe im Politikunterricht. Hier stand sie zu Fragen rund um die wichtigsten parlamentarischen Abläufe Rede und Antwort.
Von der Tribüne aus können die Schüler mit ihren n-21-Presseausweisen ausgewählte Themen live mitverfolgen oder auch Interviews in der Lobby führen. Die ersten Ergebnisse werden voraussichtlich ab Mittwochmittag unter www.landtag-online.de (temporär) und www.online-redaktionen.de/plenum05-2018 gepostet.
erstellt am 08.05.2018