Landtag-Online 04|2018
Landtag live – ein Fazit
Ein Beitrag von: Thomas-Morus-Schule Osnabrück
Vom 18. bis 20. April 2018 bekamen wir die große Chance, den Niedersächsischen Landtag im Rahmen des Landtag-Online-Projektes als Nachwuchsredakteure zu erleben.
Es waren drei spannende, aber auch anstrengende und arbeitsintensive Tage für uns.
Wir lernten Bearbeitungsprogramme kennen, beispielweise Gimp, mit dem wir unsere Fotos formatierten. Wir führten interessante Interviews mit Politikern und arbeiteten diese in unserem Redaktionsbüro mithilfe des Audioeditors Audacity im Textverarbeitungsprogramm Word aus.
Am besten haben uns die Plenarsitzungen gefallen, denen wir mit großem Interesse lauschten.
Über ausgewählte Themen, die dort debattiert wurden, verfassten wir Artikel. Nebenbei beobachteten wir das Verhalten der Politiker während der Debatten. Dabei erhielten wir ein ganz anderes Bild als erwartet. Beispielsweise gab es Zwischenrufe von Abgeordneten oder wir sahen Politiker, die ihre Plätze verließen, um untereinander Gespräche zu führen.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Burkhard Jasper, der als Landtagsabgeordneter aus unserem Wahlkreis Osnabrück-West die Patenschaft für uns übernahm. Dank seiner Vermittlung war es möglich, Kontakt zu Ministerinnen und Ministern und Abgeordneten aufzunehmen. Außerdem bedanken wir uns bei n-21 für die intensive Betreuung.
Unser Fazit: Das Projekt ermöglichte uns Einblicke in die Arbeit der Politiker und Journalisten. Außerdem konnten wir unsere Medienkompetenzen verbessern und uns gegenseitig im Team unterstützen.
Aaron, Cem, Felizia und Frauke
erstellt am 25.04.2018