Landtag-Online 01|2018
Vor neuer Kulisse der Landespolitik – Norder Schüler berichten
Ein Beitrag von: Ulrichsgymnasium Norden
Mittwochmorgen, 24. Januar 2018 in Hannover. Das erste Plenum im neuen Jahr! Und wir, die Radiogruppe des Ulrichsgymnasiums Norden, durften als erste n-21-Online-Redaktion den Landtagsneubau erkunden!
Der Tag begann mit einem Ausweis-Check-In in der Eingangshalle. Dann ging es auch schon los mit einer exklusiven Führung in den neuen Plenarsaal, der erst im vergangenen November von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem Bauherrn, Vorgänger-Landtagspräsident Bernd Busemann eingeweiht wurde. Ein Mitarbeiter der Landtagsverwaltung erklärte uns die Sitzordnung des Parlaments und ein paar wichtige Regeln und Gebräuche.
Alles ist frisch und neu eingerichtet, und der Plenarsaal riecht nach frischem Mobiliar. Schon architektonisch wird durch die großen Fensterflächen ein offeneres Politikverständnis deutlich: Der Raum wirkt hell und freundlich, während der in den sechziger Jahren gebaute Saal kein Tageslicht hatte und muffig war.
Auf der Pressetribüne der Profis verfolgen diverse Kameras im Plenarsaal das Geschehen, das über den NDR-Livestream auch online live übertragen wird. Unser Arbeitsplatz ist die benachbarte Tribüne mit freiem Blick auf die Abgeordneten von oben. Hier würden wir ein paar Minuten später sitzen und die Debatten live verfolgen.
Gegen Ende des Rundgangs schauten auch unsere Projektpaten vorbei, unsere ostfriesischen Landtagsabgeordneten Herrn Matthias Arends (SPD) und Frau Hillgriet Eilers (FDP). Die Paten vermittelten uns sofort die ersten Interviews mit hochkarätigen Politikern wie dem Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) – eine große Ehre und sehr aufregend für uns.
Die Themen des ersten Tages waren eine Debatte um die Gewalt an Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, die Änderungen des Schulgesetzes, die Absenkung des Wahlalters und eine Umfrage zum neuen Feiertag in Niedersachsen.
Diese Beiträge werden wir in Kürze an dieser Stelle veröffentlichen. Als Höhepunkt werden wir am Freitag von 12 bis 13 Uhr hier live zu hören sein. Vorbeischauen lohnt sich!
Lea-Luise, Fabian und Keno
erstellt am 24.01.2018