Landtag-Online 01|2020
„Jeder von uns trägt Verantwortung für die Gegenwart …”
Ein Beitrag von: Lisa-Tetzner-Oberschule Barsinghausen
Ein Interview mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil
Hoher Besuch bei uns in der Online-Redaktion. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) war unser erster Interviewgast. Am Mittwoch besuchte er uns im Studio. Im Beitrag geht es um die Verteidigung der Demokratie, sein neuerdings gefordertes Tempolimit und marode Schulen.
DEN BEITRAG AUF SCHUL-INTERNETRADIO.ORG HIER ANHÖREN 05:42 Minuten
Das Radioteam nutzte die Chance, Landesvater Weil zu aktuellen Themen zu befragen: Wie sehr hat ihn die Rede des Holocaust-Überlebenden Professor Shaul Ladany berührt? Was meinte er damit, als er in der Aktuellen Stunde zum Thema Antisemitismus und Extremismus sagte, wir würden keine persönliche Verantwortung für die Vergangenheit tragen? Welche Verantwortung trägt die heutige Generation?
Wie kann seiner Meinung nach eine Verrohung unserer Gesellschaft, die sich zum Beispiel in Hass und Hetze im Netz widerspiegelt, verhindert werden?
Warum spricht sich der Ministerpräsident neuerdings für ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen aus? Wie kann er diese Forderung mit seiner Funktion im Aufsichtsrat bei VW vereinbaren?
Und: Da auch die Lisa-Tetzner-Oberschule in Barsinghausen viele Mängel aufweist, interessierte die Redaktion, was die Politik aktiv tut, um Schulsanierungen voranzutreiben?
Musiktitel: Business, Autor: Massivetracks, www.gemafreie-musik-online.de.
erstellt am 30.01.2020