Landtag-Online 08|2017
Online-Redaktion der IGS Garbsen berichtet vom Augustplenum aus dem Landtag
Ein Beitrag von: Integrierte Gesamtschule Garbsen
Die erste Landtag-Online-Redaktion nach den Sommerferien wird Zeitzeuge eines ganz besonderen Plenums ...
Ausgewählt von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. wurden Asya Aksoy (18), Bircan Sahin (17), Mert Can Kaya (18) und Leon Tute (17) von der Integrierten Gesamtschule Garbsen. Die Oberstufenschüler werden vom vorletzten Plenum vor der nächsten vorgezogenen Landtagswahl am 15. Oktober berichten.
Von der Pressetribüne aus wird die Redaktion am Mittwoch, den 16. August für die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. hautnah über die politischen Turbolenzen im Niedersächsischen Landtag in Hannover berichten. Topthemen sind unter anderem die Aufarbeitung von Stasi-Machenschaften in Niedersachsen, die Einführung einer Integrationspauschale, einige schulpolitische Themen und die Soforthilfe für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe..
Unterstützt wird die Gruppe (12. Jahrgangsstufe) von den Landtagsabgeordneten Editha Lorberg und Mustafa Erkan (SPD). Beide Politikprofis haben die Patenschaft für diese Redaktion übernommen. Die stellvertretende CDU-Landtags-Fraktionsvorsitzende Lorberg stand der Schülergruppe bei ihrem Schulbesuch bereits Rede und Antwort. Vor Ort im Übergangsplenarsaal wollen beide Parlamentarier für journalistische Ausgewogenheit sorgen und fraktionsübergreifende Experteninterviews und Statements arrangieren.
Deutschlehrerin Gabriele Baumbach, Chefredakteurin der Schülerzeitung flash, begleitet die Gruppe. Die Artikel und Fotos sollen ab Mittwochmittag online geposted werden.
erstellt am 08.08.2017