Landtag-Online 01|2020
Holocaust-Überlebender Shaul Ladany spricht im Landtag
Ein Beitrag von: Lisa-Tetzner-Oberschule Barsinghausen
Januarplenum, erster Plenartag: Mit seiner persönlichen Lebensgeschichte erinnerte Professor Shaul Ladany an die Judenverfolgung im Nationalsozialismus.
Der Holocaust-Überlebende berührte mit seinen Schilderungen sowohl Parlamentarier als auch Besucherinnen und Besucher.
Im Anschluss erklärte der Antisemitismus-Beauftrage des Landes Niedersachsen, Dr. Franz Rainer Enste, warum es wichtig ist, dass Schulen sich mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzen.
DEN BEITRAG AUF SCHUL-INTERNETRADIO.ORG HIER ANHÖREN 06:51 Minuten
Zu hören ist ein Ausschnitt der von Professor Ladany auf englisch gehaltenen Rede mit deutscher Simultanübersetzung. Hierbei verwies der Zeitzeuge auf Fotos, die in der Ausstellung „Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany“ noch bis zum 6. Februar 2020 in der Portikushalle zu sehen sind.
Anlass für Ladanys Vortrag war die Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz vor 75 Jahren. Der Niedersächsische Landtag möchte mit dieser Ausstellung und der dazugehörigen Vortragsreihe an den Holocaust erinnern.
Musiktitel: Business, Autor: Massivetracks, www.gemafreie-musik-online.de.
erstellt am 29.01.2020