Über uns
Warum wir beim Projekt Landtag-Online mitmachen?
Hier unsere Steckbriefe:
Steckbrief Amrei
Mein Name ist Amrei Küpker, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Quakenbrück. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit im Reitstall, denn ich bin passionierte Springreiterin. Außerdem gebe ich Nachhilfe und arbeite als Scouterin bei den Artland Dragons (2. Basketball Bundesliga). Politisch interessiere ich mich besonders für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen Deutschlands.
Darüber hinaus liegen mir die politische und rechtliche Gleichheit aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft, sozialem Status sowie die internationale Anerkennung der Menschen- und vor allem der Frauenrechte am Herzen. Ebenso wichtig ist mir der europäische Gedanke, denn aus meiner Sicht ist ein geeintes Europa die Basis für gute Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten und anhaltenden Frieden in Europa.
Steckbrief Asena
Mein Name ist Asena, ich bin 18 Jahre und besuche das Artland-Gymnasium in Quakenbrück, wo ich in der Schülervertretung mitarbeite. Darüber hinaus bin ich im DLRG Ortsverband Quakenbrück und in der katholischen Kirche aktiv.
Mir persönlich wurde die Wichtigkeit von Demokratie und Politik am 23. Juni 2016 im englischen Dorf Battle/Hastings klar. Ich durfte ein Auslandsjahr an der international geprägten Battle Abbey School verbringen. Wir haben dort im Politikunterricht lange Diskussionen über das Referendum geführt und allen war klar, dass der Brexit niemals kommen würde.
Doch das (Nicht-) Wahlverhalten besonders der jungen Briten hat gezeigt, wie wichtig es ist, das Recht auf Wahl und Mitbestimmung auszuüben. Die Proteste und Demonstrationen hunderttausender NACH der Wahl kamen zu spät. Es ist unser Recht, aber auch unsere Pflicht, für Demokratie, Frieden und ein starkes Europa einzutreten.
Meine Erfahrungen im Auslandsjahr in einem Internat mit Schülerinnen und Schülern aus mehr als 44 verschiedenen Ländern und Kulturen sind am monatlichem „Round Table“ mit dem Direktor der Battle Abbey School, Herrn Clark, geprägt worden: Nichts ist wichtiger als Kommunikation und der Respekt vor anderen Meinungen, Ansichten und Werten.
Mein politisches Interesse habe ich, nach der Rückkehr in Deutschland, bei den Veranstaltungen der „Young Leaders“ weiter ausgebaut.
Steckbrief Dennis
Mein Name ist Dennis und ich bin 17 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich gern mit meinem Bruder oder unternehme verschiedenste Aktivitäten mit meinen Freunden.
Zu meinen Hobbys zählt häusliches Krafttraining, jedoch in den meisten Fällen Calisthenics, einem Workout mit dem eigenen Körpergewicht. Darüber hinaus beschäftige ich mich gerne mit Computern. Spannend finde ich hierbei das Spielen an sich sowie das Bauen und Verbessern der Hardware.
Ich freue mich über die Möglichkeit, in einem Online-Redaktionsteam arbeiten zu dürfen und bin gespannt auf ein informative und schöne Tage im Niedersächsischen Landtag.
Politikerinnen und Politiker aus meinem Bundesland Niedersachsen interviewen zu können, hat mir sehr zugesagt. Dadurch verspreche ich mir einen tieferen Einblick sowohl in die parlamentarische als auch in die journalistische Arbeit. Landespolitik und Journalismus werde ich nach den Plenartagen wahrscheinlich mit ganz anderen Augen sehen.
Steckbrief Finn
Mein Name ist Finn und ich bin 16 Jahre alt. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Trompete spielen, viel Sport sowie die ehrenamtliche Betätigung im Kirchenkreis und Sportverein.
Es freut mich sehr, dass unser Team zur Berichterstattung aus dem Landtag ausgewählt wurde. Durch den Kontakt zu niedersächsischen Landespolitikern kann ich einen Einblick in ihren Arbeitsalltag bekommen. Ich bin gespannt, meine Fragen in persönlichen Gesprächen direkt beantwortet zu bekommen. Dies wird mir hoffentlich helfen, eine eigene politische Meinung zu bilden. Dass ich als Journalist angehalten bin, einen sachlichen Bericht von der eigenen Meinung zu trennen, werde ich in Hannover lernen.
Ich freue mich auf die gemeinsame Redaktionsarbeit und bedanke mich für diese Möglichkeit.