Über uns
Über uns
Wir sind zwei Schülerinnen und zwei Schüler von der KGS Schwarmstedt. Wir werden die nächsten drei Tage im Landtag verbringen und über die Landtagssitzungen berichten.
Das sind wir:
Mein Name ist Lara, ich bin 15 Jahre alt und habe die deutsche und britische Staatsangehörigkeit.
Zurzeit besuche ich die 10. Klasse des gymnasialen Zweigs der KGS Schwarmstedt. Meine Lieblingsfächer sind Werte und Normen und Politik/Wirtschaft. Ich engagiere mich in der Schule als Schulsanitäterin.
Meine Hobbys sind Reiten und Tanzen. Außerdem interessiere ich mich sehr für diverse Sportarten. Meine Freizeit verbringe ich oft mit meinen Freunden oder mit meiner Familie. Ich plane im nächsten Sommer für ein Jahr ins Ausland zu gehen und werde mein Abitur voraussichtlich im Jahr 2024 absolvieren. Danach möchte ich gerne an der Polizeiakademie oder beim Bundeskriminalamt (BKA) studieren.
Gerade in der heutigen Zeit finde ich es wichtig, dass sich auch die junge Generation für Politik engagiert. Insofern ist es toll, die Möglichkeit zu haben, einmal in die Welt der Politik einzutauchen.
………………………………..
Ich heiße auch Lara und bin diesen November 16 Jahre alt geworden. Ich gehe in den 10. Jahrgang des gymnasialen Zweigs der Wilhelm-Röpke-Schule Schwarmstedt und mag vor allem Sprachen und Politik.
Neben der Schule engagiere ich mich außerdem in der Kirche, arbeite mit Konfirmanden, tanze und schwimme auch sehr gerne.
Durch meinen schon lange bestehenden Plan, nach meinem Abitur im Jahr 2023 Jura zu studieren, ist mein Interesse an der heutigen Politik sehr groß und befasst sich vor allem mit den Abläufen, wie unsere Verfassung überhaupt funktioniert. Daher sehe ich mit Spannung und Vorfreude auf die Tage im Landtag.
………………………………..
Ich heiße Yanik und bin 16 Jahre alt. Im Alter von zwei Jahren zog ich mit meiner Familie nach Schwarmstedt, wo ich aktuell die zehnte Klasse des Gymnasialzweiges der Wilhelm-Röpke-KGS besuche. Sich zu engagieren, sozial oder auch politisch, erachte ich als äußerst wichtig, daher bekleide ich zum Beispiel seit der Grundschule das Amt des Klassensprechers. Außerdem bin ich Mitglied des Jugendparlamentes der Samtgemeinde Schwarmstedt und der Jugendfeuerwehr Schwarmstedt, in der ich zusätzlich auch dem Jugendkommando angehöre.
Des Weiteren bin ich Mitglied einer großen Volkspartei und nehme auch regelmäßig an örtlichen Sitzungen dieser Partei teil. In meiner Freizeit setze ich mich gerne mit wirtschaftlichen und politischen Themen auseinander. Ausgleich im Schul- und Alltagsleben finde ich durch Sport. Sehr gerne gehe ich zwei bis drei Mal in der Woche in ein örtliches Sportstudio, um abzuschalten und mich auszupowern. Über die Möglichkeit, für drei Tage das Geschehen des Niedersächsischen Landtages verfolgen zu dürfen, freue ich mich und bin sehr gespannt, was mich dort erwartet.
………………………………..
Mein Name ist Moritz und bin 15 Jahre alt. Auch ich besuche derzeit die 10. Klasse des Gymnasialzweigs der Kooperativen Gesamtschule Schwarmstedt. Mich interessieren dort die Naturwissenschaften sowie Politik-Wirtschaft. Ich habe mich deshalb bei n-21 beworben, da ich gerne journalistisch arbeite, jedoch auch um einen Einblick in die Landtagsarbeit zu gewinnen. Da ich 2017 ein Kurzzeitpraktikum beim NDR absolvierte, konnte ich bereits journalistische Erfahrungen sammeln. Insgesamt habe ich mich schon immer für die Tätigkeit eines Politikers sehr interessiert.
Ich bin ein aufgeschlossener sowie wissbegieriger Mensch, der, wenn er Fragen hat, solange nachhakt, bis er eine Antwort erhält. Außerdem bin ich extrovertiert und kann sehr gut auf mir unbekannte Personen zugehen. Meine große Leidenschaft ist das Klavierspielen. Zudem tanze ich in der örtlichen Tanzschule und gebe Nachhilfeunterricht in allen Fächern, bin aber auch sozial in der Feuerwehr und der DLRG engagiert.
Ich freue mich jetzt schon sehr darauf, den Landtag richtig kennenzulernen, mir Plenarsitzungen anzuhören sowie natürlich auch Politiker interviewen zu dürfen. Seien Sie gespannt auf meine Fragen – ich bin gespannt auf Ihre Antworten!
………………………………..
Anmerkung der Chefredaktion: Aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes werden nur die Vornamen genannt.
Bildunterschrift: Online-Redaktion der KGS Schwarmstedt mit Niedersachsentreppe im Hintergrund.