Schul-Internetradio
Mit Schul-Internetradio Medienkompetenz stärken!
Entdecken Sie die Chancen aktiver Medienarbeit mit aktueller Methodenkompetenz
Die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. bietet mit dem Lehr-/ Lernportal Schul-Internetradio die Möglichkeit, im Unterricht produzierte Audiobeiträge ins Netz zu stellen und das eigene Internetradio-Programm aus dem Klassenzimmer zu senden.
Jetzt das Spektrum mediengestützter Präsentationsformen erweitern! Nutzen Sie ein ganzheitliches medienpädagogisches Lerninstrument, um curriculare Vorgaben abzudecken und das schulische Medienbildungskonzept auszubauen: Mit Schul-Internetradio lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, Medien gestalten, produzieren und kritisch bewerten zu können. Mit Mikrofon und Headset erwerben sie radiojournalistische Grundlagen, um eigens konzipierte Wortbeiträge selbstständig zu produzieren.
Das Schul-Internetradio von n-21 bietet dazu:
- Regionale oder schulinterne Internetradio-Fortbildungen (kostenfrei) mit freier Orts- und Terminwahl
- Inhalte individuell angepasst auf Ihr Projekt
- kostenfreie Audioschnitt-Software
- Begleitung Ihrer Projekte auch nach der Fortbildung, z. B. bei lizenzrechtlichen Fragestellungen
- Kontakte zu regionalen Medienzentren für die Ausleihe von Equipment
- eine Internetradio-Community, einen Materialienpool und Veröffentlichung Ihrer Beiträge
Nähere Informationen finden Sie im
und unter ⇲ https://schul-internetradio.org.
+++ Aktuelle Meldungen +++ Aktuelle Meldungen +++ Aktuelle Meldungen +++ Aktuelle Meldungen +++
27.04.2020
Schul-Internetradio in Zeiten von Corona! Welche Neuigkeiten gibt es beim Schul-Internetradio? Präsenzfortbildungen in Überarbeitung – Neu im Portfolio: Online-Audiokurse mit Videokonferenzsystemen! Die Corona-Pandemie hat zurzeit weitreichende Auswirkungen auf Schule und Unterricht. Da der Präsenzunterricht schrittweise hochgefahren wird, gewinnt E-Learning an Bedeutung. Auch das Schul-Internetradio reagiert auf diese Veränderungen mit der Entwicklung von Online-Kurs-Modulen. Mehr unter ⇲ https://schul-internetradio.org.
Bei Rückfragen:
Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V.
Ansprechpartnerin: Natalie Deseke
Schiffgraben 27, 30159 Hannover
Tel. 05 11/3 53 66 21-50
Fax 05 11/3 53 66 21-99
E-Mail: deseke@n-21.de
Das Schul-Internetradio wird im Rahmen des medienpädagogischen Angebotes „Radioschule – Schulradio online“ vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gefördert. Weiterer Partner ist das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ).